Seite wird geladen...
Mit der medialen Kampagne "Bayern macht Wind – damit sich was dreht" informiert der Freistaat mit vielen spannenden Inhalten über die Windenergie vor Ort und schafft Akzeptanz für die kommunale Energiewende in Bayern.
Erfahren Sie mehr über die Kampagne.
Fachwissen zu aktuellen Fragen vermitteln, Debatten um dringliche Themen aufgreifen, Gelegenheit zu Austausch und Vernetzung schaffen: Mit dem Veranstaltungsprogramm LENK KOMMUNity unterstützen wir Kommunen im Engagement für den Klimaschutz und die Energiewende.
Melden Sie sich jetzt für das LENK KOMMUNity Netzwerktreffen für Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager (20. November 2023) an.
Auch 2023 wurden wieder mehrere bayerische Projekte mit Vorbildfunktion in den Bereichen Klimaschutz und -anpassung mit dem Bayerischen Klimaschutzpreis ausgezeichnet.
Erfahren Sie mehr über die Preistragenden aus diesem Jahr sowie über die Preistragenden 2022 und 2021.
Junge Menschen für die Zukunftstechnologie Wasserstoff begeistern – darum geht's beim Wettbewerb H2@School des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Die LENK organisiert den Wettbewerb im Schuljahr 2023/24 für Einzelpersonen, Kleingruppen oder Klassen aller Schularten ab der 9. Jahrgangsstufe in Bayern.
Wie können Kommunen in ihren Liegenschaften nachhaltig heizen – und wie kann Technik etabliert und Brennstoff nachhaltig genutzt werden? Antworten auf diese Fragen liefert das Kompendium „Wärmewende in Kommunen“ in Form von übersichtlichen Steckbriefen. Gemeinden, Städte und Landkreise sowie Kommunalunternehmen können sich hier einen Überblick über die Themen Gebäudesanierung, Wärmenetze, oberflächennahe und tiefe Geothermie, feste Biomasse, Kraft-Wärme-Kopplung und Solarthermie verschaffen.
3D-Analysen für Windenergieanlagen, ein Mischpult Energiemix, oder umfangreich kartographisch visualisierte Daten zum Thema Energie – der Energie-Atlas Bayern ist eine hilfreiche Ressource für Bürger und Bürgerinnen, aber auch Kommunen und Unternehmen. Hier finden Sie Informationen, Ideen und Werkzeuge, um gemeinsam die Energiewende in Bayern voran zu bringen.