30. Oktober 2025
9:30–10:30 Uhr
Online-Veranstaltung
kostenlos
In dieser LENK KOMMUNity Sprechstunde haben kommunale Mitarbeitende die Möglichkeit, in einem kleinen Kreis und lockerem Rahmen konkrete Fragen zur Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM) dank erfolgreicher verwaltungsinterner Kommunikation zu stellen. Um ein KEM einzuführen, ist der Rückhalt der Verwaltungsspitze unerlässlich. Umso wichtiger ist es, überzeugend aufzutreten, etwaige Befürchtungen zu entkräften sowie strategisch und zielgerichtet zu kommunizieren.
Gemeinsam können während der LENK KOMMUNity Sprechstunde hilfreiche Strategien und Argumente diskutiert werden, um in der Verwaltung Rückhalt und Akzeptanz zu gewinnen – für eine erfolgreiche Einführung und langfristige Verankerung eines KEM mit Kom.EMS classic.
Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an Kommunen, welche Kom.EMS classic bereits nutzen und/oder registriert sind, als auch an Kommunen, die ein kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS einführen möchten oder in Betracht ziehen und sich in diesem Kontext über das Thema erfolgreiche, zielführende und überzeugende verwaltungsinterne Kommunikation austauschen und informieren möchten.
Konkrete Fragen rund um die verwaltungsinterne Kommunikation im Rahmen von Kom.EMS classic können bereits im Vorfeld an folgende E-Mail-Adresse geschickt werden: kommune@lenk.bayern.de